Dienstag, 21. Oktober 2014

Spieltag 03



Roger Schmidt, Lars Bender (re.)

Bayer hofft gegen Zenit auf Bender

Vier Tage nach dem 3:3 beim VfB Stuttgart, als Bayer Leverkusen einen 3:0-Vorsprung fahrlässig verspielte und am Ende beinahe noch verlor, will man im Rheinland das Bundesliga-Spiel mit einer guten Leistung in der Champions League gegen Zenit St. Petersburg (Mittwoch, 20.45 Uhr ) möglichst schnell vergessen machen.

Mittwoch 

 ab 20.45 Uhr

Vorrunde, 3. Spieltag

AnstoßHeimAuswärtsErg.


Mi22.10. 20:45  -  0:0 (0:0)
 -  2:0 (0:0)



Leverkusen muss über 16 Millionen zurückzahlen

Bayer Leverkusen muss möglicherweise tief in die Tasche greifen und eine hohe finanzielle Belastung verkraften. Der Werksklub muss den Gläubigern des 2011 pleitegegangenen Billigstromanbieters Teldafax mehr als 16 Millionen Euro früherer Sponsorengelder zurückzahlen. Das entschied am Mittwoch das Landgericht Köln. Bayer 04-Geschäftsführer Michael Schade hat bereits angekündigt, dass der Verein nach Einsicht der Unterlagen über eine Berufung nachdenkt

Tabelle

Pl.Verein Sp. g.u.v. ToreDiff. Pkte.
1  3 201 5:23 6
 
2  3 120 1:01 5
3  3 111 2:20 4
4  3 012 1:5-4 1

Der BVB jubelte schon zweimal bei Galatasaray.

BVB und Real treffen weiter im Gleichschritt

Am Dienstag legten die Bayern und Schalker vor, am Mittwoch wollen Dortmund und Leverkusen nachlegen. Die Borussia lechzt nach der Königsklasse, denn in diesem Wettbewerb überzeugte die Klopp-Elf im Gegensatz zum Liga-Geschehen. Zeigt der BVB in der heißblütigen Atmosphäre bei Galatasaray wieder seine Schokoseite? Leverkusen indes will nach dem Sieg über Benfica gegen Spitzenreiter Zenit St. Petersburg nachlegen. Ein Topspiel steigt an der Anfield Road: Liverpool empfängt Real Madrid.




Vorrunde, 3. Spieltag

AnstoßHeimAuswärtsErg.


Mi22.10. 20:45  -  1:2 (0:0)

 -  0:4 (0:3)


Thema Reus: "Das Letzte, was mich interessiert"

Endlich wieder Champions League: Der BVB und Jürgen Klopp hegen im Hexenkessel von Istanbul die Hoffnung, mit einem guten und erfolgreichem Spiel neuen Schwung für die Liga mitzunehmen. Der Borussen-Coach bestätigte, dass er beim Gastspiel bei Galatasaray vor allem der defensiven Stabilität große Wichtigkeit beimisst. Seine volle Konzentration gilt der Aufgabe am Bosporus - genervt war Klopp in der Pressekonferenz denn auch bei einer Frage zum Thema Reus.

Künstler mit Blockade: Mats Hummels und der BVB suchen die Form.

Hummels: "Wir haben unser Problem erkannt"

Borussia Dortmund steckt in der schwierigsten Situation, seit Jürgen Klopp das Sagen hat. Der Trainer gibt zu, dass die Lage hart sei. Doch so sehr die Schatten über der schaurigen Bundesliga-Bilanz liegen, so stark zeigte sich der BVB bisher in der Champions League. Deswegen war kurz vor dem Flug in die Türkei zum Auswärtsspiel vor allem das Wort Trendwende zu hören. Bei Galatasaray will man Selbstvertrauen tanken, dann soll es auch in der Liga wieder klappen.


Tabelle

Pl.Verein Sp. g.u.v. ToreDiff. Pkte.
1  3 300 9:09 9
 
2  3 201 6:42 6
3  3 012 2:6-4 1
4  3 012 2:9-7 1


Vorrunde, 3. Spieltag

AnstoßHeimAuswärtsErg.


Mi22.10. 20:45  -  1:0 (1:0)

 -  5:0 (0:0)



Tabelle

Pl.Verein Sp. g.u.v. ToreDiff. Pkte.
1  3 201 8:35 6
 
2  3 201 4:40 6
3  3 102 2:20 3
4  3 102 2:7-5 3


Vorrunde, 3. Spieltag

AnstoßHeimAuswärtsErg.


Mi22.10. 20:45  -  0:3 (0:3)

 -  0:0 (0:0)



Tabelle

Pl.Verein Sp. g.u.v. ToreDiff. Pkte.
1  3 300 10:28 9
 
2  3 111 2:5-3 4
3  3 102 2:5-3 3
4  3 012 2:4-2 1

Dienstag 



Sergio Aguero

ZSKA eröffnet gegen ManCity

Ehe der FC Bayern beim AS Rom und Schalke 04 gegen Sporting Lissabon in das Champions-League-Geschehen des 3. Spieltags einsteigen, rollt der Ball in Moskau: ZSKA emfängt ab 18 Uhr Manchester City. In der Gruppe der Schalker trifft zudem Chelsea ohne Schürrle auf Maribor. Ein namhaftes Duell liefern sich der FC Barcelona und Ajax Amsterdam.

S04 gleicht in Überzahl aus - Müller vom Punkt

Ehe der FC Bayern beim AS Rom und Schalke 04 gegen Sporting Lissabon in das Champions-League-Geschehen des 3. Spieltags einsteigen, rollte der Ball in Moskau: ZSKA rettete in der Schlussphase ein 2:2 gegen Manchester City, womit die Aussichten des englischen Meisters auf das Achtelfinale immer düsterer werden. In der Gruppe der Schalker trifft zudem Chelsea ohne Schürrle auf Maribor. Ein namhaftes Duell liefern sich der FC Barcelona und Ajax Amsterdam.

Begegnungen Gruppe G

AnstoßHeimAuswärtsAnzeige


Di21.10. 20:45  -  4:3 (1:1)


 -  6:0 (3:0)




Di Matteos taktisches Manöver

Mit dem 2:0 gegen Hertha hat Roberto di Matteo seine Premiere auf Schalke erfolgreich gestaltet. Doch das Champions-League-Debüt gegen Sporting Lissabon am Dienstagabend (20.45 Uhr, LIVE! bei kicker.de) wird für den neuen Coach zum ersten echten Härtetest.

Tabelle

Pl.VereinSp.g.u.v.ToreDiff.Pkte.
1 32108:177
2 31206:515
3 30212:8-62
4 30124:6-21


Begegnungen

AnstoßHeimAuswärts



Di21.10. 18:00  - 
2:2 (0:2)
Di21.10. 20:45  - 
1:7 (0:5)

Müller: "Sind hauptsächlich wegen Fußball hier"

Am Montagnachmittag flog der FC Bayern nach Rom zum Champions-League-Spiel am Dienstagabend und kam trotz des Pilotenstreiks pünktlich in der italienischen Hauptstadt an. Am Abend fand dann die obligatorische Pressekonferenz statt, bei der Trainer Pep Guardiola in perfektem Italienisch wissen ließ, dass die Münchner schon am 3. CL-Spieltag "eine große Gelegenheit haben, einen großen Schritt nach vorne zu machen, um uns für das Achtelfinale zu qualifizieren".

Tabelle

Pl.VereinSp.g.u.v.ToreDiff.Pkte.
1 33009:189
2 31117:9-24
3 30213:4-12
4 30123:8-51



Begegnungen

AnstoßHeimAuswärts



Di21.10. 20:45  - 
0:1 (0:0)
 -  3:1 (2:0)



Tabelle


Begegnungen

AnstoßHeimAuswärts



Di21.10. 20:45  -  0:7 (0:6)

 -  2:1 (1:0)




Tabelle

Pl.VereinSp.g.u.v.ToreDiff.Pkte.
1 321010:377
2 31209:275
3 31022:14-123
4 30122:4-21

Die Bayern sind in Rom nicht zu stoppen.

Bayern im totalen Rausch - Zittersieg für Schalke

Ein unfassbarer Champions-League-Abend mit Toren satt. Allen voran überzeugte der FC Bayern, der den bedauernswerten AS Rom mit 7:1 demütigte. Die Schalker machten es gegen Sporting unnötig spannend, denn die Knappen gaben in Überzahl einen Zwei-Tore-Vorsprung aus der Hand - ehe in Nachspielzeit ein Elfmeter das 4:3 bescherte. Chelsea zeigte sich ähnlich torhungrig wie Donezk, das Baryssau abschoss. Barcelona besiegte Ajax 3:1. Paris St. Germain siegte bei AOPEL Nikosia hauchdünn.